interviewRadio.digital

interviewradio.digital
  • Radio Rebell
  • Aktuell im Interview
  • Das Unternehmerportrait
  • Impressum
  • |
  • Sendestandorte
  • Radio Rebell
  • Aktuell im Interview
  • Das Unternehmerportrait
  • Impressum
  • |
  • Sendestandorte

30.03.2018  |  By Volker Pietzsch

Volkers Kramladen 22.03.2018

55 Jahre The Beatles “Please Please Me“ Teil 1. Die A-Seite

(Wiederholung der Kramladen-Sendung v. 14.03.2013)

Thema im Kramladen am 22.03.18

55 Jahre „Please Please Me“ – oder: wie ein simples Album die Welt veränderte – Teil 1: die A-Seite

Die Produktionskosten betrugen gerade mal 400 Pfund, die LP wurde an einem Tag aufgenommen und veränderte die Geschichte der Popmusik nachhaltig. War dieses Album wirklich ein Urknall für die Popentwicklung? Vom musikalischen Inhalt her wohl nicht. Aber: das Debütalbum der Beatles, das am 22. März 1963 veröffentlicht wurde, markiert in mancherlei Hinsicht den Startpunkt einer Pop-Explosion. Als ein völliges Novum enthielt das erste Album der Beatles acht (von insgesamt 14) Songs, die Eigenkompositionen der Band waren. Dies war damals vor 55 Jahren geradezu revolutionär. Denn nach der damals üblichen Praxis musste ein Schallplattenkünstler Songs von professionellen Songschreibern aufnehmen, die der Produzent zuvor ausgewählt hatte. Auch dass die Beatles ihr eigenes Songrepertoire als geschlossene Band, ohne Einsatz von professionellen Studiomusikern, aufnehmen konnten, war damals alles andere als üblich.

Das Entscheidende aber, das „Please Please Me“ zu einem der wichtigsten Alben der Popgeschichte aufsteigen ließ, war die weltweite Wirkung dieser Langspielplatte. Das erste Beatles-Album veränderte die Welt nicht nur der Popmusik, weil mit dieser überraschend frisch und teilweise originell klingenden Musik der Beatles eine neue Zeitrechnung anbrach. Das unbekümmert und frech-fröhlich auftretende Quartett versprühte eine überrumpelnde, ansteckende Energie, der sich kaum jemand unter 25 entziehen konnte. Alle wollten plötzlich so sein wie John, Paul, George und Ringo. Mit einemmal wurden überall Bands gegründet.

Die vier Beatles mochten keine herausragenden Musiker sein, doch sie hatten Charme, Witz, Verve und eine mitreißende Ausstrahlung. Sie boten Identifikationsmöglichkeiten für Abertausende von jungen Leuten – und: in ihren Reihen befanden sich zwei fantastische Sänger und großartige Songschreiber, die ihr immenses Talent in diesem Plattenerstling deutlich hörbar aufblitzen ließen. Nach der Veröffentlichung von „Please Please Me“ und dem Erreichen des Spitzenplatzes in der britischen Hitparade war in der Popwelt nichts mehr wie zuvor. Die Beatles stiegen auf zur größten Band des Planeten, und in ihrem Sog veränderte sich die gesamte Popkultur.

Fast 50 Jahre später kürten die Juroren des Musikmagazins <Rolling Stone> „Please Please Me“ im Ranking der „500 größten Alben aller Zeiten“ auf Platz 39. Dieses Votum von 2012 dokumentiert und unterstreicht – trotz der Simplizität des musikalischen Materials – die Bedeutung des Albums bis heute.

Zum 50. Jubiläum des Beatles-Debüts nahmen im Jahre 2013 renommierte Popkünstler von heute (Joss Stone, Mick Hucknall, Stereophonics, I Am Kloot, Paul Carrack, Graham Coxon von Blur, u.a.) alle Songs des Albums „Please Please Me“ in den Abbey Road Studios nochmals neu auf, also an jenem Ort, wo das Originalalbum der Beatles an einem einzigen Tag entstanden war. Und auch diese Neu-Aufnahme fand innerhalb nur eines einzigen Tages statt, wie damals, live im Studio eingespielt.

Zu den Höhepunkten dieses aktuellen Remakes zählt die soulgetränkte Neufassung von „Twist And Shout“, grandios gesungen von Beverly Knight und eine intime Interpretation des eigenwilligsten Songs des ersten Beatles-Albums, der schon eine Ahnung gab, in welche Richtung sich die Beatles weiter entwickeln sollten: „There’s A Place“, einfühlsam in Szene gesetzt von der damals erst 20-jährigen Newcomerin Gabrielle Aplin. Der Kramladen spielt die Songs des so überaus wichtigen Plattendebüts der Beatles, liefert die Hintergrundgeschichten und vergleicht die Beatles-Originale mit den 2013 aufgenommenen Neueinspielungen von „Please Please Me“. Mal hören, ob die Bitte nach Befriedigung erfüllt wird.

Artist Track Album Label Zeitplan
1. L. Shankar Darlene (Kramladen-Themamusik) Touch Me There Zappa Records 00:24
2. The Beatles Misery (Probeaufnahme) Documents Vol. 1 Document Records, Disk De Luxe 03:54
3. Beatles Misery (Ausschnitt) Please Please Me Apple, EMI 10:24
4. Paul Carrack Misery Remaking A Classic – 12 Hours To Please Me BBC Radio

download

14:13
5. Arthur Alexander Anna (Go To Him) Under The Influence – the Original Versions of the songs The Beatles covered Sequel Records 19:10
6. The Beatles Anna (Go To Him) Please Please Me Apple, EMI 19:45
7. Mick Hucknall Anna (Go To Him) Remaking A Classic – 12 Hours To Please Me BBC Radio

download

20:22
8. The Beatles I Saw Her Standing There Please Please Me Apple, EMI 23:38
9. Stereophonics I Saw Her Standing There Remaking A Classic – 12 Hours To Please Me BBC Radio

download

28:17
10. The Cookies Chains Under The Influence – the Original Versions of the songs The Beatles covered Sequel Records 32:58
11. The Beatles Chains Please Please Me Apple, EMI 34:31
12. I Am Kloot Chains Remaking A Classic – 12 Hours To Please Me BBC Radio

download

36:50
13. The Beatles Boys Please Please Me Apple, EMI 41:29
14. The Shirelles Boys Under The Influence – the Original Versions of the songs The Beatles covered Sequel Records 44:12
15. The Merseybeats Boys Remaking A Classic – 12 Hours To Please Me BBC Radio

download

45:16
16. The Beatles Ask Me Why Please Please Me Apple, EMI 48:30
17. The Beatles Please Please Me Please Please Me Apple, EMI 53:38
18. Chris Difford, Glen Tilbrook Please Please Me Remaking A Classic – 12 Hours To Please Me BBC Radio

download

55:34
19. The Beatles Love Me Do Please Please Me Apple, EMI 58:51
Sendung

Leave your comment Cancel Reply

You must be logged in to post a comment.

The sidebar (sidebar-1) you added has no widgets. Please add some from the Widgets Page

Hören Sie uns auf DAB-Empfangskanal 11 C im Rhein-Main-Gebiet!

Hinter InterviewRadio steht die ALLAUDIO GmbH aus Gau-Bischofsheim - in der Nähe von Mainz.

Die Experten für Audioproduktion

Seit fast 25 Jahren erstellen wir für Sie –  die Vertonung von Erklärfilmen, Werbespots, Warteschleifen – außerem sind wir Ihr Partner für  professionelle Podcasts in Redaktion und Produktion!

interviewradio.digital
  • Startseite
  • Das Unternehmerportrait
  • Impressum
The Core WordPress Theme © ThemeFuse 2016 | All Rights Reserved