interviewRadio.digital

interviewradio.digital
  • Radio Rebell
  • Aktuell im Interview
  • Das Unternehmerportrait
  • Impressum
  • |
  • Sendestandorte
  • Radio Rebell
  • Aktuell im Interview
  • Das Unternehmerportrait
  • Impressum
  • |
  • Sendestandorte

30.03.2018  |  By Volker Pietzsch

Volkers Kramladen 29.03.2018

Thema im Kramladen am 29.03.18

„There’s A Place to Twist and Shout“ – 55 Jahre „Please Please Me“ – Teil 2: die B-Seite

Das gab es nie wieder in der Popgeschichte. Nur ein Jahr, nachdem eine völlig unbekannte Beatband aus Liverpool ihr Debütalbum (am 22. März 1963) veröffentlicht hatte, stand die Popwelt Kopf, weil dieses junge Quartett eine weltweite Hysterie ohne gleichen ausgelöst hatte, genannt Beatlemania.

Das erste Album der Beatles „Please Please Me“ steht für die Geburt der Popmusik wie wir sie heute kennen – was die Charakteristika Massenphänomen, Kommerzialität, Ausdruck des Zeitgeistes und Euphorisierung der Alltagskultur angeht. Alles nahm seinen (popkulturellen) Lauf mit der Verbreitung von 14 simplen, aber damals ungemein elektrisierenden Songs.

Die ersten sieben Songs und damit die A-Seite dieser bahnbrechenden Langspielplatte sind im ersten Teil behandelt worden, nun folgen im zweiten Teil die restlichen sieben Songs der B-Seite. Neben den Original-Songs der Beatles werden auch wieder die im Jahre 2013 aufgenommenen Neueinspielungen des BBC-Projektes Remaking A Classic – 12 Hours To Please Me zu hören sein. In dieser Produktion vom 11. Februar 2013, dem 50. Jahrestag der Beatles-Aufnahmen, wurden die Songs des Albums „Please Please Me“ unter den gleichen Bedingungen wie beim Originalalbum 50 Jahre zuvor eingespielt: live, im gleichen Abbey Road-Studio 2 – wie weiland die Beatles – und ebenfalls innerhalb von 12 Stunden, wie es die Beatles vorgemacht hatten. Nicht alle Neuaufnahmen können mit den Beatles-Originalen konkurrieren, manche scheitern gar kläglich. Doch was zum Beispiel Joss Stone mit jazzigem Blues/Soul-Feeling gesanglich aus dem Filmsong „A Taste Of Honey“ macht, das lässt die von Paul gesungene Coverversion der Beatles weit hinter sich. Wohingegen Paul Carracks Nachspielung von „Misery“ ziemlich langweilig ist – im Vergleich zur Urfassung der Beatles.

Beim Wiederentdecken des Original-Albums fällt endlich auf, dass der vorletzte Song der B-Seite, die Lennon/McCartney-Komposition „There’s A Place“ lange unterbewertet wurde. Hauptsächlich von John Lennon geschrieben, ist, wie immer, der Name beider Songschreiber als Komponistenangabe vermerkt. Hier allerdings in der Reihenfolge McCartney/Lennon, was übrigens bei allen Eigenkompositionen des Plattenerstlings der Fall ist. Diese Schreibweise bleibt aber einmalig in der Plattengeschichte der Beatles.

Der bislang arg unterschätzte Song „There’s A Place“ kann tatsächlich als ein erstes kleines Highlight der Beatles-Songkunst bezeichnet werden. Die 2013 aufgenommene Neufassung des Songs, eingespielt von der damals erst 20-jährigen britischen Sängerin und Songschreiberin Gabrielle Alpin, die vornehmlich übers Internet bekannt wurde, stellt eine mutig veränderte Neudeutung des Songs dar.

Der Schlusstitel sowohl des Originalalbums als auch der BBC-Neuproduktion setzt beiden Aufnahme-Sessions die Krone auf. Wie John Lennon trotz Erkältung und Halsschmerzen den banalen Songtext von „Twist And Shout“ mit leidenschaftlicher Intensität auflädt und wie Beverly Knight ihre soulgetränkte Neufassung 50 Jahre später mit gesanglicher Energie in Szene setzt, das ist gleichermaßen grandios – nachzuhören im Kramladen(Wiederholung der Kramladen-Sendung vom 28.03.2013

 

Artist Track Album Label Zeitplan
1. L. Shankar Darlene (Kramladen-Themamusik) Touch Me There Zappa Records 00:34
2. The Beatles Love Me Do Please Please Me Apple, EMI 03:15
3. Rudy Rotta & Band Love Me Do The Beatles In Blues Pepper Cake, Zyx 06:55
4. The Beatles PS I Love You Please Please Me Apple, EMI 12:00
5. Various Artists PS I Love You (Kollage) diverse download 14:34
6. The Shirelles Baby It’s You Under The Influence – the Original Versions of the songs The Beatles covered Sequel Records 21:07
7. The Beatles Baby It’s You Please Please Me Apple, EMI 21:56
8. The Beatles Do You Want To Know A Secret Please Please Me Apple, EMI 27:45
9. Ian Broudie Do You Want To Know A Secret Remaking A Classic – 12 Hours To Please Me BBC Radio

download

29:45
10. The Beatles A Taste Of Honey Please Please Me Apple, EMI 34:23
11. Lenny Welch A Taste Of Honey Under The Influence – the Original Versions of the songs The Beatles covered Sequel Records 37:17
12. Joss Stone A Taste Of Honey Remaking A Classic – 12 Hours To Please Me BBC Radio

download

39:04
13. The Beatles There’s A Place Please Please Me Apple, EMI 44:03
14. Gabrielle Alpin There’s A Place Remaking A Classic – 12 Hours To Please Me BBC Radio

download

45:49
15. The Beatles Twist And Shout Please Please Me Apple, EMI 51:13
16. Isley Brothers Twist And Shout Under The Influence – the Original Versions of the songs The Beatles covered Sequel Records 54:32
17. Beverly Knight Twist And Shout Remaking A Classic – 12 Hours To Please Me BBC Radio

download

56:10
Sendung

Leave your comment Cancel Reply

You must be logged in to post a comment.

The sidebar (sidebar-1) you added has no widgets. Please add some from the Widgets Page

Hören Sie uns auf DAB-Empfangskanal 11 C im Rhein-Main-Gebiet!

Hinter InterviewRadio steht die ALLAUDIO GmbH aus Gau-Bischofsheim - in der Nähe von Mainz.

Die Experten für Audioproduktion

Seit fast 25 Jahren erstellen wir für Sie –  die Vertonung von Erklärfilmen, Werbespots, Warteschleifen – außerem sind wir Ihr Partner für  professionelle Podcasts in Redaktion und Produktion!

interviewradio.digital
  • Startseite
  • Das Unternehmerportrait
  • Impressum
The Core WordPress Theme © ThemeFuse 2016 | All Rights Reserved